Kaum eine andere Dacheindeckung versprüht so viel Gemütlichkeit, wie das Reetdach. Die ökologischen Dächer bestehen aus unbehandeltem Schilfrohr und sind überwiegend in Küstenregionen zu finden. Aber was zeichnet ein Reetdach aus? Wie ist es aufgebaut und wie lange hält die Dacheindeckung aus Reet? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen und informieren über Kosten sowie Risiken der speziellen Konstruktion.
Mehr lesenÜber das KfW-Programm 152 bekamen Hausbesitzer zinsgünstige Darlehen für eine bevorstehende Sanierung. Das Besondere daran: Die Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) waren auch mit einem Tilgungszuschuss verbunden. Dieser reduzierte die Rückzahlungen und sorgte für finanzielle Entlastung. Für welche Maßnahmen die Förderung aus dem KfW-Programm 152 infrage kam, wer diese beantragen konnte und wie das funktionierte, erklären wir in den folgenden Abschnitten.
Mehr lesenDas Bauen eines neuen Hauses steht immer in vielen finanziellen Risiken in Verbindung. Neben einem genauen Finanzierungsplan spielt auch ein passender Versicherungsschutz eine wichtige Rolle. Nach der Fertigstellung des neuen Hauses sichern sich die Besitzer meistens mit einer Haftpflicht, einer Wohngebäudeversicherung und einer Hausratversicherung. Allerdings bestehen Risiken bereits in der Bauphase. Der Rohbau kann zum Beispiel durch Unwetter, Vandalismus, Feuer etc. beschädigt werden. Der Hausbesitzer muss zudem in ener vollen Höhe dafür haften, falls ein Unbeteiligter auf der Baustelle zu Schaden kommt. Um den finanziellen Ruin in Folge zu Verhindern, ist das Abschließen einer Gebäudeneubauversicherung von dringender Empfehlung. Weitere wichtige Informationen zu dem Thema Gebäudeneubauversicherung erhalten Sie in diesem Artikel.
Mehr lesenDie Küchengestaltung ist ein Prozess, bei dem ein bestimmter Raum an die Bedürfnisse der Haushaltsmitglieder angepasst wird. Die Wahl des Küchenstandortes, dann die Anordnung der Schränke und die Anzahl und Anordnung der Küchengeräte in den entsprechenden Abständen und Ordnungen haben einen wesentlichen Einfluss auf den späteren Komfort beim Bewegen in der Küche. Hier verbringen wir viel Zeit, daher sollte das Projekt durchdacht und sorgfältig ausgewählt werden. In diesem Artikel erhalten Sie Tipps zur Planung Ihrer neuen Küche.
Mehr lesenSeit Anfang Oktober 2018 haben Hauskäufer und Bauherren mit Kindern die Möglichkeit zur Beantragung von Baukindergeld. Schon jetzt wird die staatliche Bezuschussung als neue Form der Eigenheimförderung betrachtet und von zahlreichen Bauwilligen und Immobilienkäufern beantragt. Weitere Informationen zu dem Thema erhalten Sie in diesem Artikel.
Mehr lesenDas Tichelmann-System beschreibt einen speziellen Aufbau von Heizungsanlagen. Dabei verbinden Experten verschiedene Verbraucher so miteinander, dass der Druckverlust auf allen Fließwegen gleich ist. Die Heizwärme verteilt sich gleichmäßig im gesamten System und ein hydraulischer Abgleich ist überflüssig – zumindest in der Theorie. Warum es in der Praxis doch anders aussehen kann und wie ein Tichelmann-System funktioniert, erklären wir in den folgenden Abschnitten.
Mehr lesenDie Deutschen sind nicht ohne Grund eine Nation von Hausbesitzern. Am Land ist es üblich, dass eine Familie ein Haus ihr Eigen nennt. Häufig wird es an die nachfolgenden Generationen weitergegeben, das hat allerdings zur Folge, dass es in Deutschland viele alte Häuser gibt. Sobald diese zum Verkauf stehen, sind sie meistens aus unterschiedlichen Gründen sanierungsbedürftig. Doch lohnt es sich diese alten Gebäude zu sanieren oder zu verkaufen. Unter einigen Aspekten lohnt es sich durchaus die sanierungsbedürftige Immobilie zu behalten.
Mehr lesenAlles was Sie zum Thema Immobilienbewertungen wissen sollten.
Mehr lesenWer ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung bewohnt, kann Lohnkosten absetzen. So sinken die Ausgaben für Handwerker, die Sanierungsarbeiten an den eigenen vier Wänden durchführen um 20 Prozent. Wie Verbraucher von dem Steuerbonus profitieren und für welche Arbeiten sich Lohnkosten absetzen lassen, erklärt der folgende Ratgeber.
Mehr lesenHeute sind Bäder nicht länger nur der Ort fürs stille Örtchen, sondern wachsen zu einer Wohlfühloase im eigenen Heim. Wenn alles stimmig ist, entsteht eine entspannende Atmosphäre, die den Aufenthalt im Badezimmer wohnlich und gemütlich macht. Dazu trägt neben einer inspirierenden Boden- und Wandgestaltung auch die Einrichtung bei.
Mehr lesenDie Luftfeuchtigkeit in den Räumen wird nur selten beachtet, dabei spielt sie doch eine wesentliche Rolle beim Wohlbefinden der Bewohner. Zu hohe Luftfeuchtigkeit birgt sogar die Gefahr von Schimmelbildung. Also muss die Luftfeuchtigkeit genau passen. Jeder Raum hat eine andere Luftfeuchtigkeit, im Badezimmer ist sie beispielsweise höher, als im Schlaf- oder Wohnzimmer. Die optimalen Luftfeuchtigkeitswerte sollten nicht über- oder unterschritten werden, denn sonst drohen gesundheitliche Gefahren.
Mehr lesenWarum ist eine fachgerechte Wärmeisolierung wichtig? Wie können Kalziumsilikatplatten bei der Schimmelsanierung und als Innendämmung dienen ? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.
Mehr lesenEin Petroleumofen ist eine gute Möglichkeit, zusätzliche Wärme zu erzeugen - insbesondere, wenn das keine Steckdose zur Verfügung steht. Ideal für Ferienhäuser, Gartenlauben, Garagen oder Werkstätten. Es kann aber auch eine gute Möglichkeit sein, den thermischen Komfort in Wohnräumen zu verbessern. Lesen Sie, wie der Petroleumofen funktioniert und ob er Ihren Erwartungen entspricht.
Mehr lesenDie Rechte in Deutschland werden vom Staat festgelegt und über die Judikative entschieden. Bei einem Gerichtsfall werden die Leistungen von einem Rechtsanwalt berechnet. Je nach Fall und Streit können sich die Kosten summieren. Aus diesem Grund macht es durchaus Sinn sich gegen einen Rechtsstreit abzusichern. Gut dafür geeignet ist die sogenannte Rechtsschutzversicherung. Sie hilft bei der Absicherung gegen die entstehenden Gerichtskosten und mehr. Im Endeffekt ist es eine privatrechtliche Versicherung, die gegen Prämienzahlung genutzt werden kann. Vor allem für Hauseigentümer kann sich die Versicherung lohnen, welches im Folgenden erklärt wird.
Mehr lesenDie aktuellsten Artikel im RSS Feed