Fensterfalzlüfter (FFL) sind kleine Lüftungsventile zum Einbau in die Fensterrahmen. Sie lassen Außenluft in den Raum strömen und sorgen so für einen regelmäßigen Luftwechsel im Haus. Die Fensterfalzlüfter helfen, einen Teil der Schadstoff- und Feuchtelasten im Haus zu regulieren und tragen zu besseren Luftverhältnissen bei. Aber können sie das auch allein? Wir geben einen Überblick über die Funktion der Fensterfalzlüfter und erklären, was sie tatsächlich leisten. Darüber hinaus geben wir einen Überblick über die Einsatzgebiete und informieren über typische Kosten der Fensterfalzlüfter.
Mehr lesenKommunikation hat oft im ersten Schritt nicht viel mit fachlicher Kompetenz, sondern viel mehr mit gegenseitiger Akzeptanz zu tun. Die Entwicklung von Beratungskompetenzen beim Energieberater, die auch diesen Bereich beinhaltet, wird mittlerweile bei der Dena mit Fortbildungspunkten unterstützt.
Mehr lesenEinige Faktoren müssen für ein angenehmes Raumklima gegeben sein: Neben der Zimmertemperatur, stellen auch das Licht, Schadstoffe und Gerüche, sowie die Luftfeuchtigkeit eine bedeutende Rolle dar. Zu Unannehmlichkeiten kann eine zu hohe und zu niedrige Luftfeuchtigkeit führen, denn eine zu trockene oder zu feuchte Luft kann Gefahren beinhalten. Dies betrifft sowohl die Gesundheit und die Wohnung. Bei zu trockener Luft stellt der traditionelle Luftbefeuchter eine Lösung für die Heizung dar.
Mehr lesenImmobilien werden in Deutschland meist über einen Kredit finanziert, denn kaum jemand ist in der Lage, das Haus selbst zu bezahlen. Bei einem Immobilienkredit ist allerdings viel zu beachten, es lauern etliche Stolperfallen. Sie müssen die Sollzins-Bindung, die Tilgungsrate und den Anteil des Eigenkapital richtig errechnen, denn Sie müssen den Kredit jederzeit zurückzahlen können. Auch wenn es mal finanziell etwas schlechter läuft, dürfen Sie nicht gleich in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
Mehr lesenEine Wohngebäudeversicherung ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber sie ist sehr sinnvoll. Ihr Haus könnte ja einem Brand zum Opfer fallen oder es kann durch einen Wasserschaden erheblich beschädigt werden. Das kann Sie finanziell ruinieren. Denn wenn Sie das Haus wieder aufbauen müssen, können Sie die Kosten im allgemeinen nicht selbst bestreiten. Wenn die Immobilie finanziert wird, verlangen die Banken ohnehin eine Gebäudeversicherung. Denn wird das Haus schwer beschädigt oder gar zerstört, erhält die Bank die Summe aus der Wohngebäudeversicherung.
Mehr lesenDie regelmäßige Heizungswartung sorgt dafür, dass die eigene Anlage zuverlässig und sparsam arbeitet. Denn bei der Maßnahme nimmt ein Experte die gesamte Technik genau unter die Lupe. Er stellt den Kessel richtig ein und tauscht defekte Teile aus. Wie das funktioniert, was eine Heizungswartung kostet und wie oft Hausbesitzer diese beauftragen sollten, erklärt der folgende Ratgeber.
Mehr lesenWer kennt es nicht, es gibt einen spannenden Vortrag über ein Thema, dass Sie interessiert, aber Sie haben nicht die Zeit eine lange Anfahrt auf sich zu nehmen, um zum Veranstaltungsort zu fahren. Beim eccuro online Kongress, der jedes Jahr im September stattfindet, können Sie sich die Vorträge heraussuchen, welche Ihnen gefallen, und diese online, live auf jedem Endgerät verfolgen. Mehr Informationen zu den Vorträgen vom Kongress 2018 erhalten Sie in nachfolgendem Artikel.
Mehr lesenWichtiger Hinweis: Durch die große Nachfrage sind die Fördermittel auch für das Jahr 2021 bereits vergriffen, sodass eine Antragstellung nicht mehr möglich ist. Fördermittel aus dem KfW-Programm 455-B gibt es daher frühestens wieder im Jahr 2022, sofern der Bundeshaushalt Mittel dafür vorsieht. Wer nach einer Förderung für ein barrierefreies Bad sucht, musste seit dem letzten Jahr auf die Darlehensvariante der KfW ausweichen. Doch das ändert sich nun: Denn die Zuschüsse aus dem Programm KfW 455-B sind ab sofort wieder verfügbar. Sanierer können die finanzielle Unterstützung für lang anstehende Renovierungsarbeiten wieder beantragen und bekommen Förderung für ein barrierefreies Bad. Wir erklären, welche Maßnahmen das Programm KfW 455 einschließt und worauf es bei der Beantragung ankommt.
Mehr lesenAnhand der folgenden Informationen geben wir Tipps an die Hand, wie eine reibungslose Altbausanierung geplant und durchgeführt wird.
Mehr lesenDie Warmwasser-Wärmepumpe ist ein Heizgerät, das Trinkwasser umweltfreundlich erhitzt. Damit das funktioniert, bestehen die kompakten Brauchwasserbereiter aus einem Speicher und einer aufgesetzten Luft-Wärmepumpe. Wie beide Komponenten zusammenarbeiten und wann sich der Einsatz lohnt, erklären wir in diesem Ratgeber. Außerdem zeigen wir, wie hoch die Kosten einer Wärmepumpe für Warmwasser sind.
Mehr lesenIst es möglich, in einem Containerhaus dauerhaft zu leben? Die Antwort ist klar und eindeutig: Ja. Nicht nur das: es gibt auch Container, die als Büro, Bar oder Restaurant fungieren. Da die Container in jeder beliebigen Größe verfügbar sind, stapel- und erweiterbar sind, können Sie Ihrer Fantasie beim Aufbau freien Lauf lassen. Damit ist von der kleinen Mini-Wohnung bis hin zum ganzen Haus fast alles individuell realisierbar. Das Konzept ist innovativ und erfüllt die persönlichen Ansprüche der Käufer. Die sogenannten Mikrowohnungen sind Container, die ohne Probleme umgezogen werden können.
Mehr lesenDieser Artikel gibt Aufschluss darüber was Sie beim Tapezieren unbedingt beachten müssen.
Mehr lesenEine Flächenheizung bringt sonnengleiche Strahlungswärme in den Raum. Damit das funktioniert, müssen Verbraucher spezielle Heizelemente in den Boden integrieren. Aber wie ist der Fußbodenaufbau einer Fußbodenheizung dabei eigentlich richtig? Wir geben Antworten und erklären, wie Hausbesitzer den Bodenaufbau der Fußböden für eine neue Bodenheizung passend zum jeweiligen System gestalten.
Mehr lesenWie viel kann eine Badrenovierung kosten? Mit dieser Frage beschäftigen sich viele Hausbesitzer, die ihr altes Bad auf den neuesten Stand bringen möchten. Oft geht es dabei nicht nur um neue Fliesen oder einen neuen Anstrich. Auch Raumgeometrie und Einrichtung alter Badezimmer entsprechen meist nicht mehr den heutigen Ansprüchen an Komfort und Wellness. Wir geben einen Überblick und zeigen, was eine Badrenovierung kosten kann. Außerdem informieren wir über Fördermittel, die die Ausgaben spürbar senken.
Mehr lesenSektionaltore für das Eigenheim, eine sinnvolle und moderne Lösung.
Mehr lesenDie aktuellsten Artikel im RSS Feed